Zuerst - verwenden Sie ein besseres Labor.
Zweitens -
@biodiesel wird Ihnen sagen, dass ich Delvac1 und Premium Blue als bessere Optionen empfehle.
Was die Unterschiede betrifft, so sehen Sie, was zumindest nach geringerem Verschleiß von Metallen mit dem Premium Blue aussieht.
Ich vertraue der Probe nicht ganz, da Sie mit dem Wechsel leicht erhöhtes Kupfer (Chelatierung) haben sollten.
Das Valvoline ist reibungsmodifizierter. Sie sehen Moly hinzugefügt, mit weniger Bor (was zwar ein milder Reibungsmodifikator, aber eher ein Anti-Verschleißmittel bei mittleren Temperaturen ist).
Sie sehen, dass der TBN besser hält. Dies ist das Magnesium-Waschmittel. Es hat mehr vom teuren Magnesium-Waschmittel und weniger billiges Calcium-Waschmittel. Dies funktioniert besser in einem Motor mit relativ minimalem Blow-by und Kraftstoffmischung. In einer "schmutzigen" Umgebung, wie einem Methanol-Auto, ist es einfach von Vorteil, mehr Waschmittel zu haben, also funktioniert eine Ladung billiges Calcium. Bei verlängerten Intervallen und Straßenmotoren ist dieses Gleichgewicht mit mehr Premium-Waschmittel überlegen.
Obwohl ich Ergebnisse von einem ISO-Labor (Polaris, Wear-Check) sehr bevorzuge, das GC-Verdünnung und Oxidation hat, da dies einige wertvolle Einblicke liefert, zeigt dies, dass das Öl weitaus besser ist.
Ich empfehle, es die 9K zu betreiben, die sie empfohlen haben, und es zu testen. Wenn sie Ihnen sagen, dass Sie es weiter verlängern sollen, teilen Sie das Intervall, tauschen Sie die Filter aus und verlängern Sie es weiter - bis sich die Verschleißmetallraten erhöhen oder der TBN abnimmt.