RAM 1500 Diesel Forum banner
41 - 60 of 317 Posts
Stimmt nicht für meinen Truck... Ich fahre kurze Strecken und habe häufige Regens, die ich gelegentlich überwache. Wenn ich während einer Regeneration abschalte, dauert es einfach weniger Zeit, bis eine weitere Regeneration beginnt. Meiner kommt selten auf 8 % abgeschlossene Regeneration, aber ich hatte noch nie die EVIC-Nachricht, auf der Autobahn zu fahren. Dieser Truck ist meiner Erfahrung nach sehr nachsichtig bei unvollständigen Regens.
Wenn Sie die bei 65 % ausgelöste Regeneration unterbrechen, wartet die Standardabstimmung, bis der 80 %-Trigger für die nächste Regeneration erreicht ist. Wenn die bei 80 % ausgelöste Regeneration unterbrochen wird, versucht die nächste Regeneration beim 90 %-Schwellenwert, und Sie erhalten die EVIC-Nachricht.
 
Auf einen Besuch vorbeigekommen.

:cool:Hallo zusammen, ich war jetzt über ein Jahr nicht mehr hier. Ich habe hier den Thread gelesen und muss sagen, dass ich jetzt 29.613 auf meinem habe und auch ich habe noch nie gesehen, dass mein Regenerationslicht anging. Die meisten meiner Meilen sind auf der Autobahn bei 75+ Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Truck, seit der Batterie, als er ein paar Monate alt war. Ich liebe jede Minute hinter dem Steuer.

P.S. Wie kommt man in den Truck des Monats? Oder werden sie nur aus den geposteten Avataren ausgewählt?:confused:
 
Wenn Sie die bei 65 % ausgelöste Regeneration unterbrechen, wartet die Standardabstimmung bis zum 80 %-Auslöser für die nächste Regeneration. Wenn die bei 80 % ausgelöste Regeneration unterbrochen wird, versucht die nächste Regeneration beim 90 %-Schwellenwert und Sie erhalten die EVIC-Nachricht.
Wie ich sagte, ich habe festgestellt, dass das System sehr nachsichtig ist... Ich fahre fast nur in der Stadt und hatte noch nie die Meldung. Meiner Meinung nach funktioniert das System gut für jede Art von Fahrweise. Und zu einem verwandten Thema: Mein DEF-Verbrauch war im Vergleich zu den meisten sehr gering. Bei 10.000 Meilen steht die Anzeige immer noch bei der 1/4-Marke. Ich vermute, dass Leute, die die EVIC-Nachricht erhalten, etwas außerhalb der Spezifikation haben.
 
Wenn Sie die bei 65 % ausgelöste Regeneration unterbrechen, wartet die Standardabstimmung bis zum 80 %-Auslöser für die nächste Regeneration. Wenn die bei 80 % ausgelöste Regeneration unterbrochen wird, versucht die nächste Regeneration beim 90 %-Schwellenwert, und Sie erhalten die EVIC-Meldung.
Ich überwache meine Regeneration genau mit meinem Edge-Monitor, erstens, mein Monitor zeigt "% SOOT" an, das auf 65 % ansteigt, manchmal etwas mehr, wie 71 %, dann beginnt die Regeneration... Ich weiß, dass sie eingeschaltet ist; der grüne Punkt leuchtet auf dem Edge-Bildschirm auf und der % SOOT bleibt für die gesamte Dauer der Regeneration auf der Zahl, bei der die Regeneration begann, wenn die Regeneration abgeschlossen ist, erlischt der grüne Punkt, und erst dann sehe ich 9 % auf dem %SOOT.

Wenn ich das Ziel erreiche und die Regeneration nicht abgeschlossen ist, was bedeutet, dass der grüne Punkt auf dem Bildschirm noch leuchtet, stelle ich den LKW in Parkstellung, was den Regenerationsprozess nach einer Weile "ausschaltet" ((vielleicht 1 Minute)) und lasse den Motor im Leerlauf laufen, bis ich eine Temperatur sehe. Unter 400 auf den überwachten EGT 1-2-3-Temperaturen (da die Regeneration die EGTs sehr hoch treibt), schalte den Motor aus und gehe hinein.

Wenn ich das nächste Mal den LKW starte, sehe ich % SOOT wie 33 % und es steigt auf 65 % und startet erneut.

Onkel Buck, ich habe noch nie gesehen, was Sie beschreiben, ich sage das nicht, um mit Ihnen zu streiten, ich hasse Streit, ich lese immer Ihre Beiträge und ich denke, dass Ihrer Meinung vertraut werden kann. Ich frage mich, ob es viele verschiedene Arten von ECMs in unseren LKW-Computern gibt, was das Verhalten meines LKW im Vergleich zu dem, das Sie beschreiben, erklärt, oder haben Sie nur eine Hypothese, Möglichkeit, Theorie ausgedrückt?
 
Ich überwache meine Regens genau mit meinem Edge-Monitor
zunächst einmal wird mein Monitor " % SOOT " auf
65 % steigen, manchmal etwas mehr, wie 71 %, dann die
Regeneration beginnt,,, die Art und Weise, wie ich weiß, dass sie eingeschaltet ist, ist; der grüne Punkt leuchtet auf dem Edge-Bildschirm auf
und der % SOOT bleibt auf der Nummer, wo die Regeneration begann
die gesamte Dauer der Regeneration, wenn die Regeneration abgeschlossen ist
der grüne Punkt erlischt, und erst dann sehe ich 9 % auf dem %SOOT.

Wenn ich das Ziel erreiche, ohne dass die Regeneration abgeschlossen ist,
was bedeutet, dass der grüne Punkt auf dem Bildschirm noch leuchtet, stelle ich den LKW in Parken
was den Regenerationsprozess nach einer Weile "ausschaltet" ((vielleicht 1 Minute)) und lasse den
Motor im Leerlauf laufen, bis ich eine Temperatur von unter 400 auf den überwachten EGT 1-2-3 sehe
Temperaturen (weil Regens die EGTs sehr hoch treiben),
Motor ausschalten und reingehen.
Wenn ich das nächste Mal den LKW starte, sehe ich % SOOT wie 33%
und es geht bis auf 65 % und startet wieder neu,

Onkel Buck, ich habe noch nie gesehen, was du beschreibst, sage das nicht
um mit dir zu streiten, hasse es zu streiten, ich lese immer deine Beiträge
und ich denke, dass man deiner Meinung vertrauen kann.
Ich frage mich, ob es viele verschiedene Arten von ECM gibt
in unseren LKW-Computern, was das Verhalten meines LKWs erklärt
im Vergleich zu dem, das Sie beschreiben, oder haben Sie nur
eine Hypothese, Möglichkeit, Theorie ausgedrückt .....
Ich beende gerade die Regeneration im Park... Wenn Sie dort ankommen, wo Sie hinwollen, drehen Sie einfach auf 2.000 U/min und halten Sie sie... Sie können sie sogar ganz durchdrücken. Der Motor dreht auf 2800, die Regeneration ist beendet.

Lassen Sie ihn im Leerlauf herunterfahren und Sie sind fertig. dauert nur ein paar Minuten.
 
Onkel Buck, ich habe noch nie gesehen, was Sie beschreiben, das soll kein Streit sein, ich hasse Streit, ich lese immer Ihre Beiträge und ich denke, dass man Ihrer Meinung vertrauen kann.
Ich frage mich, ob es viele verschiedene Arten von ECM gibt
in unseren LKW-Computern, was das Verhalten meines LKW erklärt
im Vergleich zu dem, das Sie beschreiben, oder haben Sie nur
eine Hypothese, Möglichkeit, Theorie ausgedrückt .....
Ich hatte Unterbrechungen der Regeneration im Stop-and-Go-Verkehr, da es einfach nicht praktikabel oder sicher ist, die Drehzahl hochzuhalten. Es dauert überraschend lange, bis das ECM die Regeneration aufgibt. Ich schätze, ~15 Minuten, in denen die Drehzahl nicht in den Sweet Spot kommt. Das erklärt, was Sie sehen, wenn Sie die Regeneration in der Einfahrt abschließen.

Nun, ich kann nicht mit Sicherheit sagen, was an den verschiedenen Schwellenwerten passiert. Torque Pro zeigt nur 100 % an, wenn der erste Schwellenwert einsetzt, dann kann ich mich nur nach meinen Regen-PIDs richten. Es dauert eine ganze Weile, bis eine Regeneration wieder beginnt, also gehe ich davon aus, dass es der nächste Schwellenwert ist, da dies aus Programmiersicht Sinn macht.

Übrigens habe ich GDE gefragt, ob es möglich wäre, die hohe Leerlauffunktion so zu programmieren, dass die Regeneration abgeschlossen wird, wenn der LKW während einer Regeneration in den Parkmodus geschaltet wird. Leider sagten sie, dass dies nicht möglich sei. Ich schätze, es gibt nur so viel Spielraum zum Wackeln in der ECU-Programmierung.
 
Gestern auf der Rückfahrt aus TX in unserem 2015er Ecodiesel mit 13500 Meilen leuchtete die Abgasfilterwarnung auf und zeigte 80 % an. Ich dachte, es würde sich auf der Autobahn von selbst erledigen. Eine Stunde später 90 % und dann 45 Minuten später 100 %. Wir hielten an und ließen ihn im Park stehen, um zu sehen, ob er mit der Selbstreinigung beginnt, aber es passiert nichts. Fast zu Hause angekommen, leuchtete die Drosselsensoranzeige auf und wir verloren die Motorleistung. Es heißt, er muss in eine Werkstatt. Ist das schon mal jemandem passiert? Außerdem, wie hoch sind die Reparaturkosten? Steht es unter Garantie? Kann es zu Hause repariert und zurückgesetzt werden?
 
Gestern auf der Rückfahrt von TX in unserem 2015er Ecodiesel mit 13500 Meilen kam die Abgasfilterwarnung und zeigte 80 % an. Ich dachte, es würde sich auf der Autobahn von selbst erledigen. Eine Stunde später 90 % und dann 45 Minuten später 100 %. Wir hielten an und ließen ihn im Park stehen, um zu sehen, ob er mit der Selbstreinigung beginnt, aber nichts geschah. Fast zu Hause angekommen, leuchtete die Drosselsensorsignalleuchte auf und wir verloren die Motorleistung. Es heißt, es muss in eine Werkstatt. Ist das schon mal jemandem passiert? Außerdem, wie hoch sind die Reparaturkosten? Steht es unter Garantie? Kann es zu Hause repariert und zurückgesetzt werden?
Wenn Sie nicht gerade erst mit dem Lkw auf der Autobahn unterwegs waren, hat mich die 80 %-Warnung überrascht. Normalerweise beginnt er bei etwa 65-70 % eine aktive Regeneration, ohne dass Sie es bemerken. Ich habe festgestellt, dass er die Regeneration unterbricht, wenn man etwas stark auf das Gaspedal tritt und wieder heruntergeht. Wenn der Tempomat eingeschaltet war, würde er den Zyklus abschließen und wieder bei 9 % beginnen.

Das muss zurück zum Händler, bei dem Alter und der Laufleistung des Lkw sollte alles unter Garantie sein, rufen Sie die BS des Händlers an, wenn er etwas anderes sagt.
 
Ja, wir sind bis nach El Paso gefahren, sind 2 Stunden später umgekehrt und zurückgekommen. Keine Probleme bei der Fahrt nach El Paso. Und es war wahrscheinlich etwa 70 % der Zeit mit Tempomat. Hoffentlich fällt es unter die Garantie. Danke für die Antwort
 
Ich habe gerade einen 2016 Laramie Long Horn gekauft, also vermute ich, dass es keine Möglichkeit gibt, den Rußpegel so zu sehen, wie das Fahrzeug geliefert wird. Was verwendet also jeder, um den Rußpegel zu sehen? Ich fahre nicht viel auf der Autobahn, daher möchte ich sehen, wann er hoch wird. Gibt es auch etwas, das installiert werden kann, um eine Regeneration zu erzwingen, wenn er hoch wird? Danke
 
Ich habe gerade einen 2016 Laramie Long Horn gekauft, also vermute ich, dass es keine Möglichkeit gibt, den Rußpegel so zu sehen, wie der LKW geliefert wird. Was verwendet also jeder, um den Rußpegel zu sehen? Ich fahre nicht viel auf der Autobahn, daher möchte ich sehen, wann er hoch wird. Gibt es auch etwas, das installiert werden kann, um eine Regeneration zu erzwingen, wenn er hoch wird? Danke
.
Edge Insight-Monitore, CS2 oder CTS2, beide tun, was Sie verlangen, und ja, die 2016er werden jetzt unterstützt.

Ich bin nicht mit Edge verbunden, ich besitze nur einen, daher weiß ich es. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten zur Überwachung, ich lasse andere Mitglieder, die diese anderen Möglichkeiten nutzen, sich zu Wort melden.
 
Was für ein Unterschied in der Regenerationszeit mit und ohne GDE. Mit dem GDE waren es 750 bis 850 Meilen. Nun, meine Programmierung wurde gelöscht, als die Händler sagten, er müsse das ECM aktualisieren, und jetzt haben wir Regenerationen alle 75 bis 80 Meilen. Sobald ich mein CEL-Problem behoben habe, werde ich ein weiteres abgestimmtes ECM erhalten.
 
Was für ein Unterschied in der Regenerationszeit mit und ohne GDE. Mit dem GDE waren es 750 bis 850 Meilen. Nun, meine Abstimmung wurde gelöscht, als die Händler sagten, er müsse das ECM aktualisieren, und jetzt haben wir Regens 75 bis 80 Meilen. Sobald ich mein CEL-Problem behoben habe, werde ich ein weiteres abgestimmtes ECM erhalten.
Amen Bruder.
 
Mein ED (den ich letzten Montag gegen einen neuen 2016er 2500 Cummins eingetauscht habe) hat früher im Durchschnitt alle 80 Meilen regeneriert. Das war ein DRECKIGER Motor. Jetzt hat der Cummins in fast 600 Meilen noch keine Regeneration gehabt. Ich habe beides mit der Torque Pro App überwacht und kann den DPF % UND die Regeneration in Echtzeit beobachten.

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
 
Also, ich habe zum ersten Mal seit dem Kauf des Trucks mein Boot geschleppt, und als ich auf die Autobahn fuhr... bemerkte ich, dass mein Rußpegel auf meinem CTS2 sank, anstatt zu steigen. Ziemlich cool zu sehen, wie der Truck so arbeitet, wie er konzipiert wurde.

Ich habe heute mein Boot 160 Meilen weit gezogen, und mein Rußpegel stieg nur um 5 % von dem Wert, mit dem ich angefangen hatte.

Der Rußpegel begann bei 17 % und sank auf 12 %, als ich losfuhr. Erhöhte sich ein wenig, als ich die Autobahn verließ.
 
Also, ich habe zum ersten Mal seit dem Kauf des Trucks mein Boot geschleppt, und als ich auf die Interstate fuhr... bemerkte ich, dass mein Rußpegel auf meinem CTS2 sank, anstatt zu steigen. Ziemlich cool zu sehen, wie der Truck so arbeitet, wie er konzipiert wurde.

Ich habe heute mein Boot 160 Meilen geschleppt, und mein Rußpegel stieg nur um 5 % von dem, wo ich angefangen habe.

Der Rußpegel begann bei 17 % und sank auf 12 %, als ich losfuhr. Stieg ein wenig an, als ich die Interstate verließ.
Ruß nur 5 % über 160 Meilen ist unwahrscheinlich. Bei dieser Rate würden Sie 2560 Meilen fahren, um 80 % zu erreichen. Normalerweise sollten es etwa 300 Meilen bis 80 % sein.
 
41 - 60 of 317 Posts